Unterstützung des Kinderonkologischen Zentrums der Unimedizin Mainz
„Weiterentwicklung einer Versorgungsstruktur zur Optimierung einer individualisierten ambulanten Versorgung für pädiatrische hämatologisch/onkologische Patienten in der kinderonkologischen Notfall - und Spezialambulanz der Universitätsmedizin Mainz“
Ziel des Versorgungsforschungsprojektes ist es, die differenzierte diagnostische, therapeutische und palliative ambulante Versorgung für Kinder- und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung an der Universitätsmedizin Mainz zu optimieren und die Effektivität der entwickelten neuen Versorgungsstruktur begleitend wissenschaftlich zu evaluieren. Hierbei sollen auch Versorgungsmaßnahmen weiterentwickelt werden, die die ambulante und wann immer möglich familienzentrierte translationale Anwendung neuer Therapiestrategien zur Verbesserung der Heilungschancen und Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit malignen Erkrankungen zum Ziel haben. Die Stiftung unterstützt dieses Projekt über eine Dauer von 12 Monaten mit einer Fördersumme in Höhe von 55.000 EUR.